
Wissenswertes...
Wisst ihr, dass professionelles Kinderschminken eine sehr kostspielige Kunst ist, welche mit einem sehr großem Zeitaufwand verbunden ist?
In den folgenden Zeilen möchte ich euch das Thema etwas näher bringen...

Eine professionelle Ausstattung für das Kinderschminken ist tatsächlich sehr kostspielig.
Mir ist es wichtig, dass die Schminkfarben, die ich verwende auch wirklich gut sind
und eine hohe Farbbrillanz aufweisen.
Zudem müssen sie hautfreundlich sein und sollten sich leicht wieder abschminken lassen.
Spezielle Pinsel, Schwämme, Schminkkoffer und Bio-Glitzer, kommen natürlich dazu.
Im Laufe der Zeit, sind weitere Dinge dazu gekommen, wie
ein Pavillon, ein professioneller Schminkstuhl und Tische,
welche jederzeit mit gebucht werden können.
Hinzu kommen laufende Kosten für die Reinigung und Desinfektion
der Utensilien nach jedem Event.
Kosten für die Werbung (wie Flyer, Werbebanner, Visitenkarten und Homepage),
Kosten des Autos (wie Versicherung, Wartung und Benzin) sowie
Kosten für Fortbildungen und und und...

Zeitaufwand
Meine Schminkmotive werden alle von mir selbst gemalt.
Alle Designs male ich abends in meinem kleinen Büro auf dem Dachboden mit viel Liebe zum Detail.
Stehen besondere Events an, passe ich sie je nach Besucherzahl und Thema der Veranstaltung an.
So ist es mir möglich, bei sehr stark besuchten Events Motive in nur 2-4 Minuten zu schminken.
​
Eine weitere Zeitinvestition besteht darin, meine Homepage sowie meine Social Media Seiten stets auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hinzu kommt das Erstellen von Angeboten und Rechnungen sowie die Vor- und Nachbereitung bei Buchungen (vgl. Reinigung des Equipments, Be- und Entladen des Autos, Hin- und Rückfahrtzeiten, Auf- und Abbau des Schminkstandes, etc).
Daher achtet auf den "Unterschied", wenn ihr nach einer Kinderschminkerin sucht.




